Ausführliche Beschreibung
Weshalb nutzen wir Kalksodaglas?
Klar, diese Glasflaschen sind vergleichsweise schwer - aber das verwendete Kalksodaglas ist auch besonders robust und hochwertig. Das Glas hat eine tolle Haptik und durch das Gewicht liegt die Flasche gut in der Hand. So merkt man CARRY Bottles ihre hohe Qualität direkt an.
Warum besteht der Verschluss aus einem Kunststoff?
CARRY Bottles haben einen praktischen Drehverschluss. Die existierenden Materialien für Drehverschlüsse sind hauptsächlich Kunststoffe, teilweise biobasiert. Ein reiner Holz- oder Metalldeckel ist nicht möglich, da beide Materialien langfristigem Wasserkontakt nicht standhalten und die Flasche nicht dicht verschließen können.
Der Verschluss für unsere CARRY Bottles besteht zu 75% aus dem Kunststoff Polypropylen (PP) und zu 25% aus FSC-zertifizierten Holzfasern. Die Holzfasern hatten bereits ein langes Leben - sie sind ein Upcycling-Produkt aus der Papierherstellung. Dieses Material erfüllt unsere Anforderungen an Nachhaltigkeit, Funktionalität und Design am besten.
Bei der Wahl des richtigen Deckelmaterials hat uns das Material vor allem durch die Funktionalität überzeugt. Der Plastikanteil gibt dem Deckel Stabilität und macht ihn hitzebeständig und wasserfest. Somit kann unser Verschluss problemlos in der Spülmaschine gereinigt werden.
Uns ist es wichtig, dass unser Verschluss genauso langlebig ist wie unsere Flasche. Dies erreichen wir mit der Kombination aus Polypropylen und Kunststoff. Das Polypropylen bildet eine stabile Basis und die Holzfasern geben dem Deckel eine tolle Haptik und Optik. Der Verschluss ist so designed, dass er gut gereinigt werden kann und auch bei langem Gebrauch noch funktional ist und toll aussieht.
Good to know: Zur optimalen Reinigung kannst du die Dichtungsscheibe mit einem Löffelstiel aus dem Deckel herausnehmen und nach der Reinigung wieder einlegen.
Die Flasche kann mit heißem Wasser befüllt werden. ABER BITTE BEACHTE: Glas mag keine extremen Temperaturschwankungen, es kann zum Platzen des Glases führen. Möchtest du dennoch heißes Teewasser in deine Flasche füllen, so kannst du die Flasche erst einmal mit heißem Wasser ausspülen und damit vorwärmen. Mit diesem einfachen Verfahren verhinderst du, dass die Flasche einen Temperaturschock bekommt.
Beim Befüllen mit heißem Wasser solltest du ebenfalls darauf achten, dass die Flasche heiß wird und du dich vor Verbrennungen schützt. Möchtest du aus deinem heißen Tee einmal einen Eistee machen, solltest du den Tee langsam abkühlen lassen und die heiße Flasche bitte nicht sofort in den Kühlschrank stellen. Denn was auch für eine schnelle Erhitzung der Flasche gilt, gilt auch für die Abkühlung.
NATÜRLICH GLAS
Ganz klar, CARRY ist ein Alltagsgegenstand, der dir jeden Tag zur Seite stehen soll. Wir schätzen Glas als Material, weil wir es im Alltag ohne Bedenken nutzen können, für uns, unsere Gesundheit und für unsere Umwelt:
Glas ist hygienisch, weil es besonders leicht zu reinigen ist, bei niedrigen wie bei hohen Temperaturen.
Das Material ist natürlich, daher gibt es keine gesundheitsschädlichen Stoffe an dein Getränk ab und somit auch nicht an deinen Körper.
Glas ist recyclebar und deshalb gut für deine Umwelt.
Natürlich verhält sich Glas geschmacksneutral und sorgt für einen guten Geschmack – sowohl von innen als auch von außen.
Das robuste Glas der Trinkflasche ist hitzebeständig und hält sogar Temperaturen bis zu 70° Celsius stand.
Unser Glas ist so vielseitig, dass du selbst kohlensäurehaltige Getränke in die Flasche füllen kannst.
GUT VERSCHRAUBT
CARRY steht für Gesundheit und Nachhaltigkeit. Deshalb besteht auch der Verschluss aus Materialen, die unseren Qualitätsansprüchen entsprechen, also gut für unsere Gesundheit sind und unsere Umwelt schonen:
Der Verschluss besteht aus Holzfasern (ein Abfallprodukt) sowie Polypropylen (PP), welches frei von schädlichen Stoffen wie BPA und Weichmachern ist.
Eine Dichtungsscheibe aus Silikon im Inneren des Verschlusses sorgt dafür, dass dieser lückenlos auf die Flasche passt. Damit bleibt die Trinkflasche auslaufsicher, auch bei kohlensäurehaltigen Getränken.
Der Verschluss lässt sich aufgrund der herausnehmbaren Dichtungsscheibe gut reinigen und ist außerdem spülmaschinengeeignet.
Deshalb ist er besonders pflegeleicht. Der Verschluss ist handlich und funktional. Er lässt sich gut greifen und lässt sich komfortabel Öffnen und Verschließen.
Das Material des Verschlusses ist langlebig und zudem recyclebar. Das entlastet die Umwelt von Müll.
Der Verschluss und die Dichtungsscheibe sind einzeln nach bestellbar.
Klar, diese Glasflaschen sind vergleichsweise schwer - aber das verwendete Kalksodaglas ist auch besonders robust und hochwertig. Das Glas hat eine tolle Haptik und durch das Gewicht liegt die Flasche gut in der Hand. So merkt man CARRY Bottles ihre hohe Qualität direkt an.
Warum besteht der Verschluss aus einem Kunststoff?
CARRY Bottles haben einen praktischen Drehverschluss. Die existierenden Materialien für Drehverschlüsse sind hauptsächlich Kunststoffe, teilweise biobasiert. Ein reiner Holz- oder Metalldeckel ist nicht möglich, da beide Materialien langfristigem Wasserkontakt nicht standhalten und die Flasche nicht dicht verschließen können.
Der Verschluss für unsere CARRY Bottles besteht zu 75% aus dem Kunststoff Polypropylen (PP) und zu 25% aus FSC-zertifizierten Holzfasern. Die Holzfasern hatten bereits ein langes Leben - sie sind ein Upcycling-Produkt aus der Papierherstellung. Dieses Material erfüllt unsere Anforderungen an Nachhaltigkeit, Funktionalität und Design am besten.
Bei der Wahl des richtigen Deckelmaterials hat uns das Material vor allem durch die Funktionalität überzeugt. Der Plastikanteil gibt dem Deckel Stabilität und macht ihn hitzebeständig und wasserfest. Somit kann unser Verschluss problemlos in der Spülmaschine gereinigt werden.
Uns ist es wichtig, dass unser Verschluss genauso langlebig ist wie unsere Flasche. Dies erreichen wir mit der Kombination aus Polypropylen und Kunststoff. Das Polypropylen bildet eine stabile Basis und die Holzfasern geben dem Deckel eine tolle Haptik und Optik. Der Verschluss ist so designed, dass er gut gereinigt werden kann und auch bei langem Gebrauch noch funktional ist und toll aussieht.
Good to know: Zur optimalen Reinigung kannst du die Dichtungsscheibe mit einem Löffelstiel aus dem Deckel herausnehmen und nach der Reinigung wieder einlegen.
Die Flasche kann mit heißem Wasser befüllt werden. ABER BITTE BEACHTE: Glas mag keine extremen Temperaturschwankungen, es kann zum Platzen des Glases führen. Möchtest du dennoch heißes Teewasser in deine Flasche füllen, so kannst du die Flasche erst einmal mit heißem Wasser ausspülen und damit vorwärmen. Mit diesem einfachen Verfahren verhinderst du, dass die Flasche einen Temperaturschock bekommt.
Beim Befüllen mit heißem Wasser solltest du ebenfalls darauf achten, dass die Flasche heiß wird und du dich vor Verbrennungen schützt. Möchtest du aus deinem heißen Tee einmal einen Eistee machen, solltest du den Tee langsam abkühlen lassen und die heiße Flasche bitte nicht sofort in den Kühlschrank stellen. Denn was auch für eine schnelle Erhitzung der Flasche gilt, gilt auch für die Abkühlung.
NATÜRLICH GLAS
Ganz klar, CARRY ist ein Alltagsgegenstand, der dir jeden Tag zur Seite stehen soll. Wir schätzen Glas als Material, weil wir es im Alltag ohne Bedenken nutzen können, für uns, unsere Gesundheit und für unsere Umwelt:
Glas ist hygienisch, weil es besonders leicht zu reinigen ist, bei niedrigen wie bei hohen Temperaturen.
Das Material ist natürlich, daher gibt es keine gesundheitsschädlichen Stoffe an dein Getränk ab und somit auch nicht an deinen Körper.
Glas ist recyclebar und deshalb gut für deine Umwelt.
Natürlich verhält sich Glas geschmacksneutral und sorgt für einen guten Geschmack – sowohl von innen als auch von außen.
Das robuste Glas der Trinkflasche ist hitzebeständig und hält sogar Temperaturen bis zu 70° Celsius stand.
Unser Glas ist so vielseitig, dass du selbst kohlensäurehaltige Getränke in die Flasche füllen kannst.
GUT VERSCHRAUBT
CARRY steht für Gesundheit und Nachhaltigkeit. Deshalb besteht auch der Verschluss aus Materialen, die unseren Qualitätsansprüchen entsprechen, also gut für unsere Gesundheit sind und unsere Umwelt schonen:
Der Verschluss besteht aus Holzfasern (ein Abfallprodukt) sowie Polypropylen (PP), welches frei von schädlichen Stoffen wie BPA und Weichmachern ist.
Eine Dichtungsscheibe aus Silikon im Inneren des Verschlusses sorgt dafür, dass dieser lückenlos auf die Flasche passt. Damit bleibt die Trinkflasche auslaufsicher, auch bei kohlensäurehaltigen Getränken.
Der Verschluss lässt sich aufgrund der herausnehmbaren Dichtungsscheibe gut reinigen und ist außerdem spülmaschinengeeignet.
Deshalb ist er besonders pflegeleicht. Der Verschluss ist handlich und funktional. Er lässt sich gut greifen und lässt sich komfortabel Öffnen und Verschließen.
Das Material des Verschlusses ist langlebig und zudem recyclebar. Das entlastet die Umwelt von Müll.
Der Verschluss und die Dichtungsscheibe sind einzeln nach bestellbar.
Hersteller
Hersteller | Carry Bottles |
---|